Lyrikschaufenster

Unser aktuelles Lyrikschaufenster im Literaturhaus Leipzig 

weiterlesen

LYRIK:POST #10/2023

Eine neue Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #10/23 von Ruth Forschbach

weiterlesen

Gratulation!

Dincer Gücyeter hat Preis der Leipziger Buchmesse 2023 für Belletristik erhalten. Wir gratulieren!

LYRIK:POST #09/2023

Eine neue Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #09/23 Moritz Borkowski

weiterlesen

Matthias C. Hänselmann: Meinungen

Mai 2023 – Empfehlung des Monats von Sönke Zander

weiterlesen

„Revolution“

Ausschreibung „Revolution“ – „Poesiealbum neu“, Ausgabe 2/2023
 Die Herbstausgabe des Poesiealbum neu im Jahr 2023 trägt Poetisches zur „Revolution“ zusammen, gleich, zu welcher historischen, zeitgenössischen, zukünftigen oder auch privaten. Eingeladen ist, wer immer ein poetisches Werk beitragen möchte, insbesondere auch SchülerInnen und StudentInnen. Eine Mitgliedschaft in der GZL ist nicht Voraussetzung zur Einreichung, gleichwohl freuen wir uns aber über neue Mitglieder und Unterstützer. 

weiterlesen

LYRIK:POST #08/2023

Eine neue Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #08/23 von Danilo Art-Merbitz

weiterlesen

LYRIK:POST #07/2023

Wieder eine lesenswerte Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #07/23 von Patricia Falkenburg

weiterlesen

Hannover-Leipzig, Leipzig-Hannover

Leipzig und Hannover verbindet seit 1987 eine Städtepartnerschaft.
Zwei sehr gute Veranstaltungen fanden nun in den jeweiligen Städten statt.

weiterlesen

Thomas Rackwitz: in meinem garten steht ein blauer eisberg

Empfehlung des Monats April 2023 von Kai Aghte

weiterlesen

LYRIK:POST #06/2023

Wieder eine wunderschöne Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #06/23 von Eckhard Erxleben

weiterlesen

Dresdens neuer Stadtschreiber kommt wieder aus Leipzig

Wir gratulieren unserem Mitglied Carl-Christian Elze zum Residenz -Stipendium 2023 in Dresden.

weiterlesen

LYRIK:POST #05/2023

eine weitere schöne Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #05/23 mit Linda Entz

weiterlesen

Charlott Ruth Kott: Sonnengesang

Empfehlung des Monats März 2023
von Renate Maria Riehemann

weiterlesen

Auf Buchfühlung

REZENSION….

Als Ergebnis der Tagung „Die Schullesung: ihre Bedeutung und Wirkung“ veröffentlicht die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., die rd. 200 Seiten starke, von Ralph Grüneberger herausgegebene Publikation „Auf Buchfühlung. Die Schullesung“.

weiterlesen

LYRIK:POST #04/2023

eine weitere bemerkenswerte Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #04/23 mit Carl-Christian Elze

weiterlesen

Uwe Herms

Unser Mitglied Uwe Herms ist am 7. Februar 2023 verstorben.
Unsere Anteilnahme seinen Angehörigen und Freunden!

weiterlesen

Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium

Vom 20. Januar 2023 bis zum 20. März 2023 schreibt JenaKultur das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium im Bereich Literatur & Stadtschreibung neu aus.

weiterlesen

Jürgen Polinske (Hg.): Ich will alles von der Welt / Quiero todo del mundo

Empfehlung des Monats Februar 2023
von Renate Maria Riehemann

weiterlesen

LYRIK:POST #03/2023

eine weitere bemerkenswerte Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da:

LYRIK:POST #03/23 mit Karin Eberling

weiterlesen

LYRIK:POST #02/2023

Unsere neue Reihe „LYRIK:POST“

Nr. 02/2023: Renate Düpmann

weiterlesen

Andreas Reimann

Lessingpreis
für Andreas Reimann

Am 21. Januar erhielt der Leipziger Lyriker Andreas Reimann in Kamenz den Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2023.
Wir gratulieren!!!
weiterlesen

LYRIK:POST #01/2023

Unsere neue Reihe „LYRIK:POST“

Nr. 01/2023: Christian Dörr

weiterlesen

Patrick Hattenberg: Heimathaut.

Empfehlung des Monats Januar 2023
von Martin A. Völker

Ausbruch ins Menschsein

weiterlesen


Förderer und Partner