Poesiealbum neu „Klimawandel mit Donnerwetter“
Die erste Ausgabe 2023!
Die erste Ausgabe 2023!
BUCHMESSE-NACHLESE – Mitglieder der Lyrikgesellschaft 2023 in Leipzig „… die Liebe nicht vergessen“, Lyrik-Lesung im Gohliser Schlösschen am 29. April Bei der Gemeinschaftsveranstaltung der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik und des PEN-Zentrums Deutschland kam eine vielstimmige Lyrik zu Gehör. Begleitet von … Weiter
28.04.2023 @ 13:00 – 14:30 – Die Autoren Nadine Maria Schmidt (Leipzig), Martin Völker (Berlin), Renate M. Riehemann (Osterode) und Wolfgang Mayer-König (Wien) präsentieren stellvertretend für alle Autoren die Jubiläumsausgabe zum dreißigjährigen Bestehen der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., die ihren Sitz in Leipzig hat. Das Poesiealbum neu „100 000 Worte“ bietet einen Querschnitt durch alle Themen des Lebens. Gedichte sind […]
Hannover in Leipzig und Leipzig in Hannover Die Städtepartnerschaftslesungen hatte Ralph Grüneberger im vergangenem Sommer angeregt, nachdem er im Mai 2022 die Kurt-Sigel-Preisträgerin Sabine Göttel aus Hannover bei der Tagung des deutschen PEN-Zentrums in Gotha kennengelernt und die in Hannover … Weiter
23.03.2023 @ 19:30 – 22:00 – Hannoveraner in Leipzig und Leipziger in Hannover. Foto Leipzig, Literaturcafé Ralph Grüneberger, Caroline Hartge, Sabine Göttel, Stefan Heuer Foto Stadtteilbibliothek Hannover Sabine Göttel, Ralph Grüneberger, Caroline Hartge, Stefan Heuer Fotos: Olaf Neumann, Hannover 23. März 2023 | Literaturcafé | Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig Beginn 19.30 Uhr | Eintritt: 8,- / 5,- EUR Hannover in Leipzig. Städtepartnerschaftslesung […]
10.01.2013 – 03.03.2023 @ 19:30 – 20:00 – Dada im Literaturhaus Leipzig Lesung und Dada-Chor mit Michael von Hintzenstern zur Eröffnung der Palmbaum-Ausstellung »Wahre Wunderkammern«, nennt sie Volker Braun, »in die man sich gerne setzt«. Gemeint sind die Hefte der Zeitschrift »Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen«. 1993 von Detlef Ignasiak gegründet, übernahm 2005 der Jenaer Autor Jens-Fietje Dwars die Redaktion. Seitdem werden die […]
Ausschreibung „Klimawandel mit Donnerwetter“ – „Poesiealbum neu“, Ausgabe 1/2023 Die Zeiten sind hitzig geworden, sommers wie winters. Phasen der wohligen Wärme folgen frostige Begegnungen und harte Niederschläge, die im Kleinen sehr großen Schaden anrichten. Nicht nur Meteorologen steht die Sorge … Weiter
Das Literaturhaus Leipzig empfiehlt: Liebe Lyrikbegeisterte, in seiner vielzitierten Nobelpreisrede von 1987 forderte der russisch-amerikanische Lyriker Joseph Brodsky, dass Gedichte an jeder Tankstelle erhältlich sein sollten. Aus dieser Idee entstand das Projekt der Poesieautomaten des Lyrikers und Romanciers Matthias Göritz, … Weiter
Nach den Poesietagen 2010 in Leipzig, 2012 im Erzgebirge, 2015 in Zwickau finden die nächsten „Tage der Poesie in Sachsen“ vom 20.-24.9.22 erneut in Leipzig statt. Und das aus gutem Grund: Die internationale Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. begeht in … Weiter
Januar 2022 – Empfehlung des Monats von Jens-F. Dwars 2016 habe ich im Palmbaum für Böhmes Gedichtband Abdruck im Niemandswo geschwärmt. Zwei Jahre später erschien der Band Klavierstimmer auf der Titanic. Der war vielgestaltig interessant, aber sein neuester ist einfach … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/