Tagesanbruch in Lindenau

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats, Poesiealbum neu | 0

Gedicht des Monats Juli Andreas-Wolfgang Rohr (*1959)Tagesanbruch in Lindenau FrühWenn die HaltestellenSchon wiederNach Tagescreme riechenUnd die tanzmüdenSpätheimkehrerIn ihren VerkehrssesselnSiechenSitzt auch das ArbeitsvolkHinter getöntem GlasIn GedankenNoch schlafendDie GesichterBlicklos und blass FrühWenn die HaltestellenSammellager sindStößt die FreiheitAn die Grenze ihrer SehnsuchtTageslichtblind Quelle: … Weiter

Belauscht in der Thomaskirche

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Salean A. Maiwald (1948) Der Geist Johann-Sebastian Bachs schwebt vom Sarkophag zum Mosaikporträt Felix Mendelssohn-Bartholdys im Kirchenfenster: „Bravourös, dass Sie als Zwanzigjähriger meine Matthäuspassion wiederaufführten! Achtzig Jahre war ich fast vergessen.“  Mendelssohn-Bartholdys Geist pustet Staubkörner vom Mosaikporträt: „Der Beschenkte bin … Weiter

Eissport auf der Elster

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Dieter Mucke (1936-2016) Eissport auf der Elster Der Wintermond hypnotisiert Den Fluß, der langsam zugefriert. Da liegt er nun in seinem Bett Scheintot und steif wie so ein Brett. Ich sag dem Monde Dankeschön Jetzt kann ich Schlittschulaufen gehen. Ich … Weiter

Aktuell

| 0

Rezension: „Gute Nachrichten” Gute Nachrichten: Ein Poesiealbum, das für „Nachrichtenmacher“ nicht viel übrig hat – Von Ralf Julke… weiterlesen LYRIK:POST #15/2025 Die neue Ausgabe unserer LYRIK:POST ist da: LYRIK:POST Nr. #15/25 mit Sabine Evangelia Koop… weiterlesen Empfehlungen des Monats Juni 2025: … Weiter

In urbe Libzi

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Gedicht des Monats · Dezember 2015 Jürgen Jankofsky In urbe Libzi Zeitbeschleunigung allenthalben: neunzehnfünfundsechzig erst feierte Leipzig seinen achthundertsten, nun, zweitausendfünfzehn, seinen tausendsten Geburtstag. Keine Frage, es bewegt sich was an der Pleiße. Und während man sich in den sechzigern … Weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen