LYRIK:POST – #12/2024 mit Jan-Eike Hornauer
Unsere Reihe „LYRIK:POST“ Nr. 12/2024: Jan-Eike Hornauer Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! (Die Texte sind urheberrechtlich geschützt.) Viel Freude! –> PDF
Unsere Reihe „LYRIK:POST“ Nr. 12/2024: Jan-Eike Hornauer Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! (Die Texte sind urheberrechtlich geschützt.) Viel Freude! –> PDF
Erich Pfefferlen – „In meiner Suche werde ich gefunden” Erich Pfefferlen – In meiner Suche werde ich gefunden – GedichteNachwort von Mario AndreottiGeest-Verlag 2024ISBN 978-3-86685-930-2144 S., 14 Euro LAUDATIO [PDF] „Wir haben es in Erich Pfefferlens Lyrikband beinahe mit einer … Weiter
Jane Wels – „Schwankende Lupinen” „Mein Wolf / heult sich durch kulturelle Codes / das Fell gesträubt / von den Endlosschleifen der Erwartungsbrüche“, schreibt Jane Wels in einem ihrer programmatischen Gedichte ihres lyrischen Debüts, um dann auf der Fremdheit der … Weiter
Ausschreibung des Dresdner Stadtschreiber*in-Stipendiums 2025 30. Stadtschreiber*in für Dresden gesucht Bis 1. September 2024 können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren um das Amt der Dresdner Stadtschreiberin / des Dresdner Stadtschreibers/der 2025 bewerben. Für das halbjährige Stipendium werden Bewerberinnen und Bewerber … Weiter
Empfehlung des Monats Mai 2024 von Steffen Marciniak Lyrikedition Hannover, herausgegeben von Bert Strebe Bände 1-3: Hans Georg Bulla: Nach diesem langen Jahr Caroline Hartge: das blaue komma Sabine Göttel: Grillenliebchen Nach langem Jahr mit blauem Komma zum Grillenliebchen Der … Weiter
Andreas Köllner – „Wortufer” Am Wortufer stehen — und warten, bis die Wörter fließen, dabei die eigene Erwartungshaltung bemerken, die sich ein Überfließen wünscht — Andreas Köllner nimmt wahr, dass nicht zuletzt auch das Schweigen dazugehört, alles in ihm mündet. … Weiter
Katrin Bibiella – „Von Bäumen und Menschen” REGENGEHÖR Nicht mehr nurdie Luft,knisternd erwachtdas Trockne im Laub – Regenberührung,flüsternder Zungenschlag,breitet eine Spracheaus. Spreiten erreichen,wasserabweisend,zerplatzende Laute,prallen auf. Gestalt dunkeltim Rausch, pflücktdas gesplisste Blätterdach –windeilend insGehör gefächert. edition exemplum
Unsere Reihe „LYRIK:POST“ Nr. 11/2024: Lothar Flachmann Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! (Die Texte sind urheberrechtlich geschützt.) Viel Freude! –> PDF
Unsere Reihe „LYRIK:POST“ Nr. 10/2024: Gisela Hemau Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! (Die Texte sind urheberrechtlich geschützt.) Viel Freude! –> PDF
Schreibwettbewerb um den Preis des Literaturfestivals Weinheim „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ Das Literaturfestival Weinheim schreibt zusammen mit dem Achter Verlag den Preis des Literaturfestivals Weinheim aus. Gesucht werden unveröffentlichte Geschichten zum Thema „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/