An dieser Stelle sollten eigentlich Ende September die Namen derer stehen, deren Einsendung bei der Auswahl für das Herbstheft 2016 Berücksichtigung gefunden haben.
Aber niemand von uns hat mit einem derartigen Zuspruch für unsere Ausschreibung gerechnet; ein Thema, an dem sich mehr als 250 Autorinnen und Autoren aus 6 Ländern beteiligt haben. Über 1.000 Texte liegen vor und wollen gesichtet und bewertet werden. Das will niemand mit Verantwortung im 5-Minutentakt tun.
Weiterlesen
Lesen Sie einen Bericht des Kulturjournalisten Rolf Birkholz von der Auftaktveranstaltung des an drei Sonntagen stattfindenden Literaturfestivals in der Bielefelder Bürgerwache, die unser Vorstandsmitglied Franziska Röchter federführend gestaltet hat. Mit dabei waren am 18. September 2016 unser Vorstandsmitglied Stefan Kabisch aus Berlin, Jutta Pillat aus Leipzig, Dieter Treeck (gerade 80 Jahr jung geworden) aus Dortmund sowie die Bielefelder Mitglieder der Lyrikgesellschaft Karin Eberling (die auch Gedichte ihrer Mutter Sigrid Lichtenberger las), Ralf Burnicki, Peter Bornhöft (der hoffentlich in bester Verfassung im November zu Dieter Treeck aufschließen wird).
Den musikalischen Teil bestritt mit Raphael Röchter eines der musikalischen Kinder Franziska Röchters. Allen Mitwirkenden und dem Veranstalter gilt unser herzlicher Dank!
Ralph Grüneberger
Weiterlesen
Gedichtfilm des Monats · September 2016
„Kriegskind “ von Beate Gördes nach dem Gedicht von Johanna Anderka.
Weiterlesen
Gedicht des Monats · September 2016
Johanna Anderka (*1933)
Kriegskind gewesen
vieles erfahren
nur manches gelernt
zu wenig vermittelt
Schlupfwinkel gesucht
Schlafliedern vertraut
Vergessen gefunden
im Wohlergehen
Kriegsgreis geworden
unversehrt
vom Gestern erreicht
dem alten Schatten
Quelle: Poesiealbum neu „Gegen den Krieg. Gedichte & Appelle“, herausgegeben von Ralph Grüneberger, Edition kunst & dichtung, Leipzig 2013
Ralph Grüneberger: Die Saison ist eröffnet
Lyrik-Empfehlung des Monats · September 2016
Ein neues Buch von Ralph Grüneberger ist da. Der Titel macht neugierig. Welche Saison ist hier gemeint? Freibad? Fußball? Theater? Festivals? Einfach Gedichte? Oder die Saison der Erinnerungen, des Zurückschauens, des Bilanzziehens?
Weiterlesen