ZWIE SPRACHE: Wir sagen uns Dunkles

| 0

12.04.2018 @ 19:30 – 21:00 – Eine Liebesgeschichte, um die sich viele Legenden ranken: Ingeborg Bachmann und Paul Celan Zu Gast sind der Berliner Literaturkritiker Helmut Böttiger mit seinem Buch „Wir sagen uns Dunkles“, erschienen in der Deutschen Verlags-Anstalt, Stuttgart 2017, und der Leipziger Schauspieler und Sprecher Axel Thielmann Begrüßung: Ralph Grüneberger „Bachmann und Celan haben sich zufällig getroffen auf einem […]

Meine Großmutter

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Katharina Düwel (*1948) Meine Großmutter „Höll Hitler“ oder „Litler“ hat sie gesagt. Das fiel nicht auf. Gebetet hat sie um das Spuk-Ende und für den gefallenen Sohn. Gegen die Kälte hatte sie Worte und altes Schuppenholz, ihr Eingemachtes brachte Verwandte … Weiter

Wegwarte

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Johannes Bobrowski (1917-1965) Wegwarte Wegwarte, mädchenschmale, ich seh dich immer stehn, wo mir die Wege alle der Welt zuende gehn. Dort kommt hell vor dem Walde der Fluß die Felder her. Dort warte an der Halde, bis daß ich wiederkehr. … Weiter

Ausstellung

| 0

08.12.2017 – 03.03.2018 @ 0:00 – „FÜNFZIG/FÜNFUNDZWANZIG“- 8. Dezember 2017 bis 3. März 2018 Die Stauseelesung 1968 Im Sommer 1968 initiierte der Bootsfahrergehilfe Siegmar Faust eine Lesung auf dem Leipziger Elsterstausee. Die Lesung in den Abendstunden des 26. Juni war nicht angemeldet und verstieß damit bereits gegen die Rechtsauffassung der DDR. Zu den etwa 30 Teilnehmern bzw. Gästen der Lesung gehörten […]

Ein Zahlkellner

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Thomas Böhme (*1955) EIN ZAHLKELLNER hat sich in der Tür geirrt. Er befindet sich in einem Klassenzimmer wo Hebräisch für Auswanderer gelehrt wird. Seine Augen begegnen dem umschatteten Blick der kleinen Jüdin, die vor mehr als einem halben Jahrhundert mit … Weiter

„FÜNFZIG/FÜNFUNDZWANZIG“ – Ausstellungseröffnung

| 0

08.12.2017 @ 17:30 – 19:00 – „FÜNFZIG/FÜNFUNDZWANZIG“- 8. Dezember 2017 bis 3. März 2018 Grußwort: Dr. Skadi Jennicke, Kulturbürgermeisterin Einführung: Ralph Grüneberger Gesprächsrunde mit Siegmar Faust, Lutz Rathenow u. Andreas Reimann Moderation: Stefan Kabisch   Die Stauseelesung 1968  Im Sommer 1968 initiierte der Bootsfahrergehilfe Siegmar Faust eine Lesung auf dem Leipziger Elsterstausee. Die Lesung in den Abendstunden des 26. Juni war […]

Die Lage der Dinge

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Peter Bornhöft (*1936) Die Lage der Dinge Ein Augenblick der Erstarrung eine Verhärtung der Eingeweide eine traurige Gleichgültigkeit als wäre das Licht für immer erloschen Am Morgen schon ist das Hochbild vom Menschen zu einer Lachnummer geworden Ein weißer Pierrot … Weiter

Gelobtes Land

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Franziska Beyer-Lallauret (*1977) Gelobtes Land Wir leben hier Unter den Einflugschneisen Der Wildgänse Wenn’s donnert Wähnen wir Flügelschläge Vom Vogelgott Nicht weit von hier Ragen muntere Reiher aus Gras Narben zwischen den Schachbrett Blumen im Frühjahr Wenn der ungebändigte Fluss … Weiter

Erstickte Zeit

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Evelyn von Wietersheim (*1923) Erstickte Zeit             (meinem Vater) Da ist nichts, was dich halten kann. Die Wärme flieht In Luft gerinnt ein Fremdes Greift sich dein Gesicht Verteidigt Augen, Nase, deinen Mund Erstickt die Zeit Kalkweiß. Stoßweiser Atem gibt … Weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen