Die besondere Edition Nr. 1

Veröffentlicht in: Allgemein, Empfehlung des Monats | 0

Empfehlung des Monats · November 2018 von Franziska Röchter Kein geringeres Ereignis als das 80-jährige Jubiläum des Leipziger Wortkünstlers, Dozenten, „Daidalos“ (Thomas Böhme) der Poesie und „Satyr aus Sachsen“ (Leipziger Internetzeitung*), Peter Gosse, diente als Anlass für die Veröffentlichung eines … Weiter

Worthaft. Eine Anthologie mit Texten politischer Gefangener

Veröffentlicht in: Empfehlung des Monats | 0

Empfehlung des Monats · Oktober 2018 von Ralf Burnicki         „Ich halte den Band für bedeutsam.“ Im Westen Deutschlands aufgewachsen war mir die DDR fremd und als Herrschaftssystem nicht geheuer. Vielleicht fuhr ich damals gerade deshalb mehrfach … Weiter

wollen

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Verena Blecher (*1958) im warmen sitzen im gleißenden lüsterlicht niemals wunschlos glücklich einer schenkt uns noch immer einen wunsch und noch einen und mehr und mehr und wenn schon auf der andern seite der kugel das licht ausging Quelle: Poesiealbum … Weiter

„Worthaft“-Präsentation in Gedenkbibliothek Berlin

| 0

23.10.2018 @ 18:00 – 20:00 – Nach „Immer schneller. Schülergedichte“ (2012) und „Gedichte von Welt. Leipzigs Partnerstädte“ (2014) erscheint mit „Worthaft. Texte politischer Gefangener“ die 3. Sonderausgabe der Zeitschrift „Poesiealbum neu“.  Sie vereint Lyrik, Liedtexte, Prosa, Publizistik sowie umfangreiche Informationen zu den 50 Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe. An diesem Abend werden einige der Autorinnen und Autoren bzw. ehemalige politische Häftlinge dabei sein […]

Text/Hörbuch: „Wassertropfen und Seifenblase“

Veröffentlicht in: Publikationen | 0

Zur Unterstützung unserer gleichnamigen Ausschreibung des 4. Gedichtfilmwettbewerbs und als Angebot an Wertschätzer dieser Dichtung veröffentlichen wir das Text/Hörbuch „Joachim Ringelnatz, Wassertropfen & Seifenblase. Ausgewählte Gedichte“ Das Text-/Hörbuch enthält 39 Gedichte, 5 davon auch in englischer Übertragung von Ernest A. … Weiter

„Worthaft. Texte politischer Gefangener“ erschienen

Veröffentlicht in: Poesiealbum neu | 0

Nach „Immer schneller. Schülergedichte“ (2012) und „Gedichte von Welt. Leipzigs Partnerstädte“ (2014) erscheint mit „Worthaft. Texte politischer Gefangener“ die 3. Sonderausgabe der Zeitschrift „Poesiealbum neu„. Sie vereint Lyrik, Liedtexte, Prosa, Publizistik sowie umfangreiche Informationen zu den 50 Autorinnen und Autoren dieser … Weiter

Sommerabend mit Ringelnatz: »Das Herz sitzt über dem Popo. Eine audiovisuelle Revue«

| 0

24.08.2018 @ 19:00 – mit Michael Augustin und Walter Weber von Radio Bremen Eine vergnügliche Reise in Ton und Bild durch Leben und Werk von Joachim Ringelnatz. „Er hat den Stein der Narren entdeckt, welcher dem Stein der Weisen zum Verwechseln ähnlich sieht.“ So beschrieb Alfred Polgar den von ihm bewunderten Dichter Hans Bötticher, der unter dem Pseudonym Joachim […]

Vielleicht …

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Helle Trede (*1938) Vielleicht mag man an Engel nicht glauben In Bethlehem brennt das Kloster neben der Geburtskirche Als ein Palästinenser löschen will wird er erschossen Vielleicht mag man an Engel nicht glauben jetzt Quelle: Poesiealbum neu: Gegen den Krieg. … Weiter

Der andere Ort

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Gisela Hemau (*1938) Der andere Ort Gott war die hohe Stimme meines Vaters vermischt mit dem Rauschen des Baums an dem ich hing halb tot halb lebendig Jetzt fahre ich und fahre Vorbei an einem wolken- verwischten Ortsschild auf dem … Weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen