Jutta Pillat: die aus der kälte kommen. portraitgedichte

Veröffentlicht in: Empfehlung des Monats | 0

Empfehlung des Monats · September 2017 von Urte Skaliks       Von Dr. Jutta Pillat aus Leipzig, deren kunstreiche Sprachspielerein u.a. in „Nonsens oder was?“ und „Süßholz raspeln“ ihre Liebhaber gefunden haben und die auch lockere Schreib-Workshops anbietet, ist … Weiter

ZWIE SPRACHE – Zwei Stimmen – Zwei Schreibweisen – Zwei Temperamente

| 0

04.11.2017 @ 19:00 –   Der Leipziger Liedermacher Ralph Schüller, gebürtiger Thüringer, und der von der Egelner Mulde in Sachsen-Anhalt stammende, nunmehr im Erzgebirge Wurzeln schlagende Lied-Poet Olaf Stelmecke stellen sich und einander vor. Stellmäcke – Liedermacher, Musiker, Autor, Schauspieler – Leute, Leute, dass man dies noch erleben darf und unbedingt muss!  Wie wunderbar da die Sonne aufgeht und ein […]

Leipziger Liederbuch 1987/2017 in der Alten Börse

| 0

03.11.2017 @ 19:00 –   mit Anna Fey, Sängerin u. Sprecherin Thomas Linke, Sprecher Peter Blazeowsky, Kontrabass René Schulze, Klarinette Walter Thomas Heyn, Gitarre, Kompositionen und musikalische Leitung Ralph Grüneberger, Einführung Neuaufgeführt wird in einer erweiterten Fassung das von Ralph Grüneberger und Walter Thomas Heyn geschriebene „Leipziger Liederbuch“, das ein Stück Liedkunst und gleichermaßen Zensurgeschichte in der DDR darstellt. […]

Print-Premiere zur Leipziger Buchmesse – Poesiealbum neu: „Resonanzen“

| 0

25.03.2017 @ 18:00 – POESIEALBUM NEU: „Resonanzen“ – Lyrik und Notate zur Wirkung der Wissenschaft  am 25. März 2017 im Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23, Beginn 18.00 Uhr; Gemeinschaftsveranstaltung mit der Universität Bremen, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften Zu hören sind Gedichte und Notate, die ethischen Fragen der naturwissenschaftlichen Forschung nachgehen sowie die Auseinandersetzung mit Denkweisen der Naturwissenschaften suchen oder das […]

In Leipzigs Apothekergärtchen

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Gedicht des Monats · Januar 2017 Christel Hartinger (1941-2016) In Leipzigs Apothekergärtchen Nigella sativa Lilium candidum Sium sisarum Mentha spicata Laurus nobilis Lupinus luteus Dianthus barbatus Melissa officinalis Iris germanica Adonis vernalis Pulsatilla vulgaris Et Malva verticillata. Quelle: Poesiealbum neu, … Weiter

Leipziger Buchmesse 2017 – Tugenden & Sünden. PEN-Autoren lesen

| 0

23.03.2017 @ 20:30 – mit Tanja Dückers, Dirk-Uwe Becker, Peter Gosse, Ralph Grüneberger, Adel Karasholi und André Schinkel Musik: Die Lyrischen Saiten Begrüßung: Josef Haslinger PEN-Mitglieder präsentieren ihre Gedichte und Lieblingsgedichte aus der Auswahl. Wie nehmen wir die menschlichen Tugenden und Sünden wahr, im Leben und in der Literatur?  Oft stehen die menschlichen Tugenden in der Wahrnehmung hinter den […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen