Poesiealbum neu „Architektur“
7,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu „Gute Nachrichten“
Poesiealbum neu „Gute Nachrichten“
Die erste Ausgabe 2025!   76 Seiten, teils illustriert

ISSN 2193-9683 Preis EUR  8,70

8,70 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum Neu „Von Sinnen”
Poesiealbum neu „Von Sinnen“
Die erste Ausgabe 2024!
7,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu „Revolution“
Poesiealbum neu „Revolution“
Die zweite Ausgabe 2023!
7,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu „Klimawandel mit Donnerwetter“
7,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu „100.000 Worte“
Poesiealbum neu „100.000 Worte“
Die Jubiläumsausgabe 2022/2023!
18,00 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu „Was wir wollen“
Poesiealbum neu „Was wir wollen“
Die Ausgabe 2/2021 mit einem Gemälde des Leipziger Künstlers Mathias Perlet auf dem Titel vereint Gedichte von 102 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren aus vier Ländern.
6,90 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Der feine Gesang: Eine Würdigung für den 1999 verstorbenen Dichter Karl Krolow
Poesiealbum neu / Die besondere Edition Nr. 3: Der feine Gesang. Karl Krolow zu Ehren
Anlässlich des 20. Todestages des Dichters Mit Gedichten von Karl Krolow und Beiträgen von Manfred Bosch, Kurt Drawert, Christa Grimm, Ulf Heise, Wolfgang Mayer König Illustration: Karl-Peter Krolow  
8,00 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu: "Fahren und Gefahren. Gedichte zur Automobilität"
Poesiealbum neu: „Fahren und Gefahren. Gedichte zur Automobilität“
Auf der Straße treffen wir Blinker und Blender. In der Lyrik ist die Zeichensprache eine andere. Ein gutes Gedicht lässt einen verweilen und rast nicht vorbei.
6,50 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu: Alles fließt. Gedichte zur Bewegung
Poesiealbum neu: Alles fließt. Gedichte zur Bewegung
„Ohnehin kann das Wort Bewegung für vieles stehen: Für die politische Bewegung, für die Kontobewegung, für die verordnete körperliche Bewegung, für die Völkerbewegung, wie wir sie gerade in und gen Europa spüren, für die Bildschirmbewegung, die meist statisch erlebt wird. Die Mehrzahl der hier versammelten Gedichte bezieht sich jedoch eher auf den herkömmlichen Begriff der Bewegung, der Fort-Bewegung“ (Ralph Grüneberger, aus dem Editorial)
4,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu – Auftaktheft 2007
Poesiealbum neu: Auftaktheft
„Beim „Händewaschen“ denken wir unweigerlich an Majakowski, und beim „Über-die-Straße-Gehen“ langen wir sofort bei Brecht an. Dabei waschen wir uns längst nicht mehr rein und müssen die schrecklichen Nachrichten beinahe täglich empfangen. Allerdings: Fundsachen für Gedichte finden wir täglich, tragen wir in uns, entdecken wir am anderen. Dieses erste Heft der wiedererweckten Reihe „Poesiealbum“ ist ein Fundsachen-Fundus! – Nehmen Sie das Vergnügen auf sich und entdecken Sie selbigen.“ (Ralph Grüneberger, aus dem Editorial)
4,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Poesiealbum neu: Bild und Bildner. Gedichte, Notate
Poesiealbum neu: Bild und Bildner. Gedichte, Notate
„Nicht viele vermögen es, in Bildern zu denken, zu sprechen und gleichzeitig plastisch oder flächig Bilder zu schaffen. Während sich der Maler und Romancier Heinz Zander oder der Lyriker und Grafiker Christoph Meckel als Doppelbegabung zu behaupten wissen, ist z.B. Günter Kunert, der gleichfalls eine Kunstschule besucht hat, nur als Literat bekannt geworden. […] Arbeitsteilung ist wohl deshalb ein probates Mittel, auch wenn Farb- und Textdichtung in enger Verbindung stehen. Favorisiert wird sie seit Bestehen dieser Lyriksammlung. […] „Ein erlesenes Kunstwerk“, heißt es bei Ezra Pound, „ist der Kern für hundert Gedichte“.“ (Ralph Grüneberger, aus dem Editorial)
4,80 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb