Verschoben: „Heimat & Heimatverlust“ – Premiere

| 0

14.03.2020 @ 18:00 – 19:00 – Diese Veranstaltung wird verschoben! Im Rahmen von „Leipzig liest“ der Leipziger Buchmesse lesen am 14. März 2020, Beginn 18 Uhr, im Gohliser Schlösschen: Michael Augustin Marianne Beese Ulrike Diez Ingrid Gorr Dora Hauch Manfred Klenk Eva Lübbe Andreas-Wolfgang Rohr Musikalische Zwischenspiele: Jörg Schneider, Gitarre Moderation: Ralph Grüneberger Vergeben wird an dem Abend zum 4. Mal […]

Verschoben: Welttag der politischen Gefangenen. Lieder, Gespräch und Gedichte

| 0

18.03.2020 @ 19:30 – 21:00 – mit Stephan Krawczyk und Utz Rachowski Moderation: Ralph Grüneberger, Herausgeber   Die Mehrzahl der in der Sonderausgabe „Worthaft. Texte politischer Gefangener“ der Zeitschrift „Poesiealbum neu“ zusammengetragenen Gedichte und Prosastücke wurde nicht während der Haftzeit verfasst. Selten war es möglich, Verse „heimlich auf Klopapier“ zu kritzeln. „Schreibzeuge waren nicht erlaubt“. Hauptsächlich war es die von Jürgen […]

VERLÄNGERT BIS 31.10.19 (POSTSTEMPEL)!„Poesie und Narrheit“ – gesucht werden Gedichte und Notate

Veröffentlicht in: Ausschreibungen | 0

„Poesie und Narrheit“ – gesucht werden Gedichte und Notate „Poesiealbum neu“ 1/2020 zu Ehren von Friedrich Hölderlin Dass ein wirkliches Gedicht nicht altert, zeigt uns Hölderlins „Hälfte des Lebens“, das zu seinen bekanntesten gehört und vor 215 Jahren das erste … Weiter

Fällt aus! Die Spinnerin Hanne Luhs und andere Frauenlieder und -gedichte

| 0

03.08.2019 @ 17:00 – 18:30 – Die für Sonnabend, den 3. August, im Schillerhaus vorgesehene konzertante Lesung „Die Spinnerin Hanne Luhs. Frauenlieder und -gedichte“ muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten. Ein Abend mit Liedern und Gedichten zur Rolle der Frau in der Gesellschaft. Zum Programm zählen Gedichtzyklen wie „Ich, die Spinnerin Hanne Luhs“, „Die Stanzerin“ und […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen