Ulrike Diez

Bericht über den Verlauf der Veranstaltung „Leipziger Dichterinnen in Geschichte und Gegenwart“ am 06.03.2025 im Haus des Buches, Leipzig

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Themenjahres 2025 „Mehr als eine Geschichte-Buchstadt Leipzig“ und zu Ehren des Internationalen Frauentages statt. Die Plätze im Literaturcafé des Haus des Buches haben fast nicht gereicht, es waren etwa 90 Zuhörer da.

mehr Infos


Lesung zur Leipziger Buchmesse am 28.03.2025

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse fand am 28.04.2025 in der Buchhandlung Hugendubel  eine Lesung von vier Mitgliedern der GZL statt. Organisiert wurde die Kooperationsveranstaltung von Hugendubel Leipzig, Leipziger Buchmesse, Leipzig liest und Sächsischer Literaturrat e.V. Es wurden die Poesiealben neu „Von Sinnen“ und „Architektur“ vorgestellt.

Moderiert von Ine Dippmann haben Ingo Cesaro, Thomas Gerhard Vömel, Grit Kurth und Holger Brülls die Texte gelesen. 

Fotos: Lothar Diez


 

Aktuelle Veranstaltungen

16.11.2025 - 02.04.2026
19:00 - 22:00

in einer Schachtel aus luft

in einer Schachtel aus luft korrespondenzen zwischen wort und bild

jana franke & heike herzog


Künstlerbuch – Neuerscheinung

„Was Jana Franke mit ihrer Lyrik anstößt, entwickelt Heike Herzog in ihren Collagen weiter zu einer eigenen Sprache. Es entsteht ein anregender Dialog zu einem lyrischen Lebenslauf, den es sich immer wieder zu entdecken lohnt.“ Friederike Frach, Brandenburgischer Literaturrat e.V.

Lesungen & Ausstellungen

Buckow: 11. Oktober 2025 / 19:00

Lesung: Jana Franke

WOHLBEHAGEN Buckow

mit Vorkosten aus „in einer schachtel aus luft“

Dresden: 16. November 2025 / 17:00

1. Premierenlesung & Vernissage

Jana Franke & Heike Herzog

Heike Herzog Atelier

Potsdam: 06. Dezember 2025 / 18:00

2. Premierenlesung & Gespräch

Jana Franke

Karin Klimsa Design

Gotha: 02. April 2026

Ausstellung, Vernissage, Lesung & Gespräch

Jana Franke & Heike Herzog

Augustiner Kloster Gotha

Förderung des Projektes durch den Künstlerbund Dresden

Jana Franke: Lesungen

unterstützt durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Forschung, Kultur Brandenburg

BRANDENBURGISCHER

LITERATURRAT

KÜNSTLERBUNDDRESDEN

Weiterlesen: in einer Schachtel aus luft
28.11.2025
18:00 - 21:00

Bewölkt mit leichten Niederschlägen

Bewölkt mit leichten Niederschlägen

Eine musikalisch-literarische Annäherung anlässlich des 50. Todesjahrs von Mascha Kaleko

28.11.2025, 18:00 Uhr

VHS Frechen, Hauptstr., 50226 Frechen

Mascha Kaléko (1907 – 1975) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie ist im Berlin der 1930er Jahre eine Poetin, die den Ton der Zeit trifft. In ihren Gedichten aus dem Alltag der „kleinen Leute“, vereint sie den Berliner Witz und die Trauer und Weisheit aus dem jüdischen Osten. Hermann Hesse, Thomas Mann und Martin Heidegger rühmten ihre Verse. Trotzdem fand man lange Zeit in Literatur-Lexika nur wenige Zeilen über sie. Erst um das Jahr 2000 erlangte sie mehr Aufmerksamkeit.

Die Schriftstellerin und Lyrikerin Ruth Forschbach zeichnet das Leben der Dichterin anhand ihrer Verse und Tagebuchaufzeichnungen nach. Musikalisch unterstützt wird sie vom Gitarristen Johannes Krause.

www.vhs-frechen.de

Weiterlesen: Bewölkt mit leichten Niederschlägen

Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik: Veranstaltungsarchiv