Lyrik arabischer Dichterinnen vs. Antäus ohne die Erde

Veröffentlicht in: Empfehlung des Monats | 0

Empfehlung des Monats · Juni 2017 von Michel Ackermann Der charmante Appell des tieferen Sinns Der Manesse-Verlag veröffentlicht Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute von Michel Ackermann In einem aufschlussreichen Essay über Luther zitiert der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler … Weiter

Lesung & Musik in der Orangerie

| 0

27.10.2017 @ 18:00 – 20:00 – Leipziger Literarischer Herbst: APFEL-FEIER „Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ Martin Luther   Lesung & Musik in der Orangerie mit Steffi Böttger, Ralph Grüneberger, Axel Thielmann und Martin Hoepfner am 27. Oktober 2017, Beginn 18 Uhr / Einlass ab 17.30 Uhr   Vorgestellt wird […]

Auktion zum Valentinstag

| 0

14.02.2017 @ 16:30 – Kunst & Literatur für Liebhaberinnen und Liebhaber 14. Februar 2017 Besichtigung der Exponate und Verkauf signierter Bücher ab 16.30 Uhr. Beginn der Auktion: 17.30 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 4. Etage Vor der Lesung aus dem gerade erschienenen Poesiealbum neu „Tugenden & Sünden“, die um 19.30 Uhr beginnt, bieten wir im Rahmen einer Versteigerung […]

Premiere der „Poesiealbum neu“-Ausgabe „Tugenden & Sünden“

| 0

14.02.2017 @ 19:30 – 25 Jahre Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik (Gründung 1992) ANKÜNDIGUNG: 14. Februar 2017 – Valentinstag Für Liebhaber von Kunst und Literatur Leipziger Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Beginn der Auktion: 17.30 Uhr Besichtigung der Exponate und Buchverkauf ab 16.30 Uhr Beginn der Lesung: 19.30 Uhr LESUNG und AUKTION Es lesen Heidi Bergmann, Ralph Grüneberger, Grit Kurth, Jutta Pillat und […]

Weiße Raben

Veröffentlicht in: Gedicht des Monats | 0

Gedicht des Monats · Dezember 2016 Ingo Cesaro (*1941) Weiße  Raben weiße Raben sind ständig in der Luft du könntest den Flügelschlag verspüren die Augen im Sonnenlicht aufblitzen sehen und den Schalk aus ihren Schreien heraushören nur Sonntagskinder haben wenig … Weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen