Buchpremiere: Über sieben Brücken … Helmut Richter – Schriftsteller, Lyriker, Liedautor

| 0

30.03.2025 @ 19:00 – 20:00 – Schillerhaus Leipzig, Menckestr. 42 Buchpremiere: Über sieben Brücken … Helmut Richter – Schriftsteller, Lyriker, Liedautor Lesung und Musik mit Ralph Grüneberger und Jörg Schneider. Veranstaltung des Vereins Deutsche Sprache und des Mitteldeutschen Verlages Halle (Saale), unterstützt vom Stadtgeschichtlichen Museum. Moderation: Jörg Bönisch Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €

Leipzig liest. Gedichte zu den Jahreszeiten

| 0

30.03.2025 @ 17:00 – 18:00 – Lesung mit Katrin Bibiella, Ulrike Diez, Carl-Christian Elze, Ralph Grüneberger und Janin Wölke Schillerhaus Leipzig, Menckestr. 42 Musik: Cello-Saxophon Duo Rayuela Das Cello-Saxophon Duo Rayuela sucht Wege, Emotionen zwischen Himmel und Hölle musikalisch zu begegnen. Neben Originalkompositionen sowie Arrangements für die Besetzung liegt der Fokus auf freier und Konzeptimprovisation. Um seinem Spieltrieb dabei möglichst frei […]

„Femme banal – oder die Angst des Mannes vor der Frau“

| 0

28.03.2025 @ 20:00 – 22:00 – „Femme banal – oder die Angst des Mannes vor der Frau“ 28.03.2025 – 20:00 Uhr Bistro Verde, Maternusstraße 6, 50996 Köln. Eine komödiantische szenische Lesung für ALLE Geschlechter von und mit Andreas Schnabel Cornelia Ehses und Ruth Forschbach https://www.walterscheidt.net/veranstaltungen/

Sächsische Büchermenschen

| 0

28.03.2025 @ 15:30 – 16:30 – Am 28.03.25 um 15.30 Uhr stellen vier Mitglieder unserer Gesellschaft in einer kurzen Lesung im Rahmen von „Sächsische Büchermenschen“ in der Buchhandlung Hugendubel am Leipziger Markt (Petersstraße 12-14) die Poesiealben neu „Von Sinnen“ und „Architektur“  vor. 

„Zwischen Lied und Liebe war mein Leben“

| 0

25.03.2025 @ 18:30 – 21:30 – „Zwischen Lied und Liebe war mein Leben“ Friedrich Rückert und seine Frauenlyrik Dienstag, 25. März 2025, um 18:30 Uhr Vom 7. bis 30. März 2025 finden die diesjährigen Schweinfurter Frauenwochen statt. Auch Friedrich Rückert hatte zu dem Thema „Frauen“ einiges beizutragen. Er erlebte glückliche und unglückliche Liebe, die er auf seine Weise verarbeitete: in Gedichten. […]

„Kinder, Kunst, Küche, Kirche, Karriere?“

| 0

14.03.2025 @ 19:00 – 21:00 – „Kinder, Kunst, Küche, Kirche, Karriere?“ 14.03.2025 – 19:00 Uhr Kultur Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstr. 110, 50226 Frechen Ein  schwungvoller Abend zum Weltfrauentag mit interessanten Gesprächen unter Frauen, Anekdoten über Frauen, Musik und Literatur von Frauen, gängigen Klischees mittels Frauen und Männern im Publikum. https://altsanktulrich.de/

„Wein, Weib & Gesang“

| 0

09.03.2025 @ 18:00 – 20:30 – „Wein, Weib & Gesang“ 09.03.25 – 18:00 Uhr Theater im Walzwerk, Rommerskirchener Str. 21- Atelier 10 Ein unterhaltsames Programm aus Kabarett, Gesang, Musik und Literatur  mit Daniela Bosenius, Ruth Forschbach, sowie interessanten Gästen https://www.walzwerk.de

„Wein, Weib und Gesang“

| 0

08.03.2025 @ 16:00 – 18:00 – „Wein, Weib und Gesang“ 08.03.2025 – 16:00 Uhr Ev. Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl Ein unterhaltsames Programm aus Kabarett, Gesang, Musik und Literatur  mit Daniela Bosenius, Ruth Forschbach, sowie interessanten Gästen. https://www.kirche-bruehl.de/gemeinde/christuskirche

Lesung der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. zum Jahresende

| 0

07.12.2024 @ 14:00 – 15:30 – Lesung der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. zum Jahresende Termin: Sonnabend den 7.12.2024, 14.00 – ca. 15.30 Uhr Ort: | Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10 – 11, 04107 Leipzig im LeipzigZimmer, 1. OG Gedichte aus den 2024 erschienenen Poesiealben neu „Von Sinnen“ und „Architektur“ Es lesen die Autorinnen und Autoren: Jan-Eike Hornauer, Ulrike Diez, Klaus Nührig, […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen