„Kinder, Kunst, Küche, Kirche, Karriere?“

| 0

14.03.2025 @ 19:00 – 21:00 – „Kinder, Kunst, Küche, Kirche, Karriere?“ 14.03.2025 – 19:00 Uhr Kultur Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstr. 110, 50226 Frechen Ein  schwungvoller Abend zum Weltfrauentag mit interessanten Gesprächen unter Frauen, Anekdoten über Frauen, Musik und Literatur von Frauen, gängigen Klischees mittels Frauen und Männern im Publikum. https://altsanktulrich.de/

„Wein, Weib & Gesang“

| 0

09.03.2025 @ 18:00 – 20:30 – „Wein, Weib & Gesang“ 09.03.25 – 18:00 Uhr Theater im Walzwerk, Rommerskirchener Str. 21- Atelier 10 Ein unterhaltsames Programm aus Kabarett, Gesang, Musik und Literatur  mit Daniela Bosenius, Ruth Forschbach, sowie interessanten Gästen https://www.walzwerk.de

„Wein, Weib und Gesang“

| 0

08.03.2025 @ 16:00 – 18:00 – „Wein, Weib und Gesang“ 08.03.2025 – 16:00 Uhr Ev. Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl Ein unterhaltsames Programm aus Kabarett, Gesang, Musik und Literatur  mit Daniela Bosenius, Ruth Forschbach, sowie interessanten Gästen. https://www.kirche-bruehl.de/gemeinde/christuskirche

Lesung der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. zum Jahresende

| 0

07.12.2024 @ 14:00 – 15:30 – Lesung der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. zum Jahresende Termin: Sonnabend den 7.12.2024, 14.00 – ca. 15.30 Uhr Ort: | Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10 – 11, 04107 Leipzig im LeipzigZimmer, 1. OG Gedichte aus den 2024 erschienenen Poesiealben neu „Von Sinnen“ und „Architektur“ Es lesen die Autorinnen und Autoren: Jan-Eike Hornauer, Ulrike Diez, Klaus Nührig, […]

Über sieben Brücken. Helmut Richter. Ein Filmporträt 

| 0

07.11.2024 @ 18:00 – 21:15 – Eine Veranstaltung mit Ralph Grüneberger zum 5. Todestag von Helmut Richter Ralph Grünebergers Filmporträt stellt unser 2015 verstorbenes Mitglied, den Lyriker, Szenaristen und Prosaautors Helmut Richter vor. Dieser ist vor allem als Liedtexter von „Über sieben Brücken musst du gehn“ bekannt geworden. Beginn 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, 04109 Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Über sieben Brücken. Helmut Richter. Ein Filmporträt  „Über […]

»Tiergeflüster« Konzertlesung

| 0

01.11.2024 @ 19:30 – 22:00 – Leevke Hambach, Carl-Christian Elze & Walter Zoller »Treppauf bei Böttichers« Einen großen Teil seiner Kindheit verbrachte der Leipziger Schriftsteller Carl-Christian Elze im Leipziger Zoo, wo sein Vater Karl Elze von 1957 bis Anfang der 1990er Jahre Zootierarzt war. In der Konzertlesung „Tiergeflüster“ liest er Ausschnitte aus seinem Buch „Oda und der ausgestopfte Vater“. So entsteht aus […]

Über sieben Brücken. Helmut Richter. Ein Filmporträt

| 0

23.10.2024 @ 19:00 – 22:00 – Eine Veranstaltung mit Ralph Grüneberger zum 5. Todestag von Helmut Richter Ralph Grünebergers Filmporträt stellt unser 2015 verstorbenes Mitglied, den Lyriker, Szenaristen und Prosaautors Helmut Richter vor. Dieser ist vor allem als Liedtexter von „Über sieben Brücken musst du gehn“ bekannt geworden. Beginn 19 Uhr Ort: Budde-Haus, 04157 Leipzig, Lützowstr. 19 Über sieben Brücken. Helmut Richter. Ein Filmporträt  „Über […]

Von Bäumen und Menschen – Eine musikalische Lesung

| 0

13.10.2024 @ 17:00 – 20:00 – Von Bäumen und Menschen – Eine musikalische Lesung Sonntag, 13. Oktober 17.00 Uhr 2024 Gedichte und Rezitation Katrin Bibiella ( Oppenheim, D ) Klangsteine Arthur Schneiter Freier Eintritt ( Kollekte) Ort: Kulturwerkstatt, Arthur Schneiter, Weitenaustrasse 6b, 9215 Schönenberg an der Thur (Barrierefrei) ÖV: Bahn S5, Weinfelden – St.Gallen / St. Margrethen Haltestelle Kradolf

Baalsdorfer Gespräche und OSTLichter Stadtteilkulturfestival

| 0

16.09.2024 @ 19:00 – 23:00 – Vereinshaus Baalsdorfer Gespräche und OSTLichter Stadtteilkulturfestival  Musikalische Lesung „Straße im Leipziger Osten – in Gedichten und Geschichten“ mit Ralph Grüneberger. Er liest aus seinem Buch „Leipziger Geschichten“. Musikalisch begleitet wird er von Jörg Schneider, Gitarre. Kultur- und Heimatverein Baalsdorf e.V. Brandiser Straße 20 04316 Leipzig info@baalsdorf.de www.baalsdorf.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos über Cookies unter http://lyrikgesellschaft.de/datenschutz/

Schließen