Datum/Zeit
17.08.2025, 11:00 - 18:00
Lyrischer Garten 2025
So. 17. August 2025 von 11 bis 18 Uhr
Hereinspaziert! Der Stadtpark wird zur bunten Bühne
Lyrikstadt Osterode: Schon jetzt ist der Lyrische Garten ein fester Baustein der Osteroder Kulturlandschaft und längst über die Stadt hinaus bekannt. Er bringt regionale und überregionale, längst bekannte und noch unbekannte Dichter und Dichterinnen miteinander in Verbindung und ihre Poesie im munteren Miteinander an den Mann und die Frau. Er will einladen, entspannt durch die Welt der Poesie zu bummeln, denn: Auch die Seele will bedient werden.
Was ist los? Im Schatten der Bäume platzieren sich fast 40 Poeten, um ihre Bücher und Gedichte zu präsentieren, den Gästen Gedichte vorzutragen und ins Gespräch zu kommen.
Im Versammlungsraum der Stadthalle finden parallel kurze Lesungen statt.
Auf einer Bühne im Park wird der Dichter Patrick Schild interviewt, wird die Gruppe BIZIM EllER ein musikalisches Intermezzo geben. Drei junge Dichterinnen präsentieren dort ihre „Worte im Park“.
Ja, es ist viel los! Besucher sind eingeladen, vom Kunstkreis ausgestellte Gemälde zu Heines Harzreise zu betrachten. Und wer möchte, kann zu diesen Bildern schreiben oder einem lockeren Vortrag über den Dichter Heine zu lauschen. Man kann im Park an Haiku-Workshops teilnehmen oder einem Kalligrafen bei der künstlerischen Gestaltung von Wort und Schrift zuschauen. Übrigens präsentieren sich im Kurpark weitere literarische Vereinigungen und drei Lyrikverlage.
Und wenn es regnet? Dann findet die gesamte Veranstaltung in den Räumen der Stadthalle statt.
Das Tagesprogramm wird Anfang August auf der Homepage des Vereins Lyrik lebt e. V. (www.lyrik-lebt.de) veröffentlicht.
Nebenbei: Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Weise gesorgt. Parkplätze sind reichlich vorhanden und die Bahn hält gleich nebenan.