Peter Bornhöft (*1936)
Die Lage der Dinge
Ein Augenblick der Erstarrung
 eine Verhärtung der Eingeweide
 eine traurige Gleichgültigkeit
 als wäre das Licht
 für immer erloschen
Am Morgen schon
 ist das Hochbild vom Menschen
 zu einer Lachnummer geworden
Ein weißer Pierrot
 tut seine Arbeit
 an den Gefolterten
 er hat vergessen
 dass es Gefolterte sind
 er hört dass sie lachen
 sie haben bezahlt
 er muss leben
 muss kaufen verkaufen
 er lacht kein einziges Mal
 er kann nicht lachen
Der Tod verkauft sich nicht
Aber geliftete Frauen
 auch Babies per Katalog
 niedliche Drogen zum Kinder
 Geburtstag ein paar Pistolen
 zur Konfirmation die Massaker
 der Weihnachtsmänner
 auf einem Computerspiel
 zum Jahresende
 ein paar Genozide –
und ein paar Menschen
Quelle:
 „Konsum & Kommerz“. Gedichte;
 „Poesiealbum neu“ der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V.,
 ausgewählt u. herausgegeben von Ralph Grüneberger, Leipzig 2011
 
 